Vordenken mit internationalen Holzbau-Pionieren
TIM und proHolz luden zum Praxisforum nach Linz
Mit 85 Teilnehmern aus der Holzbau-, Bau- und Architekturszene waren die Räumlichkeiten des Schulbauhofs der Linzer HTL1 Bau & Design am Donnerstag (12.11.2015) voll besetzt. Grund dafür war das aktuelle Praxisforum, welches durch das vom Land OÖ und WKOÖ finanzierte Technologie- und Innovations-Management (TIM) sowie proHolz OÖ veranstaltet wurde. Mit Richard Woschitz und Clemens Huber gewährten dort zwei anerkannte Branchen-Vordenker Einblick in ihre Arbeit an zwei der spektakulärsten Holzbau-Projekte der Welt: der Canary Wharf Crossrail Station in London sowie dem 24 Stockwerke hohen Holzhochhaus (HoHo) in der Seestadt Aspern. Gemeinsam mit weiteren Forschern und Praktikern wurden danach die Potenziale des Holzhybridbaus ausgelotet und in einem Live-Experiment am Biegeprüfstand auf ihre Belastungsfähigkeit getestet.